Gazette du Bon Ton. Art – Modes & Frivolités: Evening Attire | Europeana has loaded
Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Teilen Sie Ihre Sammlungen
  • Anmelden/Registrieren

Links

IIIF-Manifest

https://iiif.europeana.eu/presentation/739/europeana_fashion_RP_P_2009_1955_4/manifest

Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.

Public Domain (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen Laden

Gazette du Bon Ton. Art – Modes & Frivolités: Evening Attire

If the price of the Gazette du Bon Ton was steep, that of the clothes pictured was exorbitant. Evening attire was especially luxurious, consisting chiefly of silk garments decorated with gold and silver thread or expensive fur. Naturally, clothes like these called for costly accessories, which a true lady wore sparingly. An outfit had to work as a whole: all of the details, from headbands to high-…

Dieses Objekt wird von Rijksmuseum bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • Gut zu wissen

  • Alle Metadaten

  • Ort

Urheber

  • anonymous
  • Keith Fullerton Whitman

Betreff

  • 1921 - 1921

Art des Objekts

  • Object Type: fashion objects
  • Modeobjekte

Urheber

  • anonymous
  • Keith Fullerton Whitman

Betreff

  • 1921 - 1921

Art des Objekts

  • Object Type: fashion objects
  • Modeobjekte

Datenpartner

  • Rijksmuseum

Aggregator

  • European Fashion Heritage Association

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/

Erstellungsdatum

  • 1921
  • 1921

Orte

  • New York (city)
  • New York
  • Geneva
  • Paris
  • Genf
  • Schweiz
  • Paris
  • Île-de-France
  • Frankreich

Kennung

  • RP-P-2009-1955-4
  • http://mint-projects.image.ntua.gr/europeana-fashion/RP-P-2009-1955-4

Umfang

  • blad height 240 mm
  • blad width 191 mm

Format

  • paper
  • Papier

Sprache

  • nl
  • nld

Jahr

  • 1921

Bereitstellendes Land

  • Netherlands

Name der Sammlung

  • 739_EuropeanaFashion_1121

Erstmals auf Europeana veröffentlicht

  • 2022-04-21T11:41:12.945Z

Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner

  • 2022-04-21T11:41:12.945Z
  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Deutsch
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska

Entdecken Sie verwandte Sammlungen

Karte Kodex Leiden Sextus Iulius Frontinus Manuscriptorium National Library of the Czech Republic

Entdecken Sie verwandte Objekte

Gazette du Bon Ton, 1921 - No. 2, Pl. VII: Coin de Fenêtre

anonymous

Rijksmuseum

Furnishings and Interiors

anonymous

Rijksmuseum

Furnishings and Interiors

anonymous

Rijksmuseum

Gazette du Bon Ton, 1921 - No. 5 : L'oiseau d'argent / Robe du soir, composée d'une écharp…

anonymous

Rijksmuseum

Melden Sie sich an, um andere verwandte Objekte anzuzeigen

Fußzeile

Unser Auftrag

Europeana befähigt den Sektor des kulturellen Erbes bei seiner digitalen Transformation. Wir entwickeln Fachwissen, Tools und Richtlinien, um den digitalen Wandel zu nutzen und Partnerschaften zu fördern, die Innovationen fördern.

Finden Sie uns anderswo

  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Mehr Infos

  • Über (uns)
  • Siehe Anfragen an Europeana APIs
  • Abonnieren Sie unseren Newsletter (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Hilfe

  • Hilfe
  • Bedingungen und Richtlinien
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sprache der Website anpassen

  • Български
  • Čeština
  • Dansk
  • Ελληνικά
  • English
  • Español
  • Eesti
  • Euskara
  • Suomi
  • Français
  • Gaeilge
  • Hrvatski
  • Magyar
  • Italiano
  • Lietuvių
  • Latviešu
  • Malti
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Română
  • Slovenčina
  • Slovenščina
  • Svenska

Unterstützung technischer Partner

  • Powered by Contentful (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • Lokalise (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • Powered by Project Galileo (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Finanziert von der Europäischen Union

Europeana ist eine Initiative der Europäischen Union, die von der "Connecting Europe Facility“ der Europäischen Union und den Mitgliedstaaten der Europäischen Union finanziert wird. Die Europeana-Dienste, einschließlich dieser Website, werden von einem Konsortium betrieben, das von der Europeana Foundation im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags mit der Europäischen Kommission geführt wird.

Die Europäische Kommission übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen und übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Informationen auf dieser Website. Weder die Europäische Kommission noch eine Person, die im Namen der Europäischen Kommission handelt, ist für die Richtigkeit oder Verwendung der Informationen auf dieser Website verantwortlich oder haftbar.