Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Dolman coat with bead embroidery
In 1821, Bernard Bahlmann started what was to become the chain of shops called Bahlmann & Co. In the 1830s Bahlmann, originally from Germany, was the first to sell clothes off-the-peg in the Netherlands. These were mostly garments without a detailed cut, such as coats. This dolman – being halfway between a coat and a cape - was bought at the Amsterdam branch.
Dieses Objekt wird von Rijksmuseum bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Urheber
- anonymous
- Keith Fullerton Whitman
Art des Objekts
- Object Type: fashion objects
- Modeobjekte
Urheber
- anonymous
- Keith Fullerton Whitman
Art des Objekts
- Object Type: fashion objects
- Modeobjekte
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Erstellungsdatum
- 1885
- 1885
Orte
- Netherlands
- Königreich der Niederlande
Kennung
- BK-1976-190
- http://mint-projects.image.ntua.gr/europeana-fashion/BK-1976-190
Umfang
- voorzijde height 100 cm
- achterzijde height 60 cm
Sprache
- nl
- nld
Jahr
- 1885
Bereitstellendes Land
- Netherlands
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-04-21T11:41:12.945Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-04-21T11:41:12.945Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
Anonymous, Anonymous
German National Library
Anonymous, Anonymous
German National Library