Unterwachen und Schlafen: Anthropophile Medien nach dem Interface
Anthropophile Medien durchdringen zunehmend unsere lebensweltliche Realität, sei es im Ambient Assisted Living, als Pflegeassistenzsysteme, in den Arbeitsszenarien einer Industrie 4.0, als behagliche Interfaces des Affective Computing oder als Lifetracker der Quantified-Self-Bewegung. Verbunden ist damit der Einzug menschlicher Befindlichkeiten, Werte und sozialer Routinen in das Design medialer A…
Dieses Objekt wird von GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Andreas, Michael
- Kasprowicz, Dawid
- Rieger, Stefan
Herausgeber
- meson press
Betreff
- Technik, Technologie
- Soziologie, Anthropologie
- Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
- Affective Computing; Ambient Assisted Living; Anthropotechnik; Embodiment; Surveillance
- Technikfolgenabschätzung
- Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
- interaktive, elektronische Medien
- Digitalisierung
- Alltag
- Digitale Medien
- …
- Selbstbestimmungsrecht der Völker
- Ethik
- Roboter
Art des Objekts
- Sammelwerk
Mitwirkende
- Andreas, Michael
- Kasprowicz, Dawid
- Rieger, Stefan
Herausgeber
- meson press
Betreff
- Technik, Technologie
- Soziologie, Anthropologie
- Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
- Affective Computing; Ambient Assisted Living; Anthropotechnik; Embodiment; Surveillance
- Technikfolgenabschätzung
- Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
- interaktive, elektronische Medien
- Digitalisierung
- Alltag
- Digitale Medien
- …
- Selbstbestimmungsrecht der Völker
- Ethik
- Roboter
Art des Objekts
- Sammelwerk
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Rechte
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Erstellungsdatum
- 2018
- 2018
Orte
- Deutschland, Lüneburg
Herkunft
- Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Kennung
- oai:gesis.izsoz.de:document/57025
- 978-3-95796-136-5
- https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57025
- https://doi.org/10.14619/1358
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/57025/ssoar-2018-andreas_et_al-Unterwachen_und_Schlafen_Anthropophile_Medien.pdf?sequence=1
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7T6E5V3CRMX2JTZ3DHYYVAMOLBJYA6C4
Umfang
- Seite(n): 190
Format
- application/pdf
Sprache
- ger
- deu
Jahr
- 2018
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
Katzenbach, Christian
GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences. Library Cologne
Vogelgesang, Alina
GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences. Library Cologne
Katzenbach, Christian
GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences. Library Cologne
Schmidt, Jan
GESIS - Leibniz Institute for the Social Sciences. Library Cologne