Leider können die Objektmedien, wie sie Europeana zur Verfügung gestellt wurden, derzeit nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie, die Medien herunterzuladen oder sich das Objekt auf der Website des Datenpartners anzusehen.
Büroschreibmaschine Olympia SG 1 - 1954
Unser Objekt ist eine große Büroschreibmaschine der Olympia Werke, Wilhelmshavn. Gebaut wurde das Modell zwischen 1953 und 1972 mit mehr als 2,7 Mio Stück. Die Modellbezeichnung lautet Olympia SG 1 – Standard. So auch unsere Maschine, deren Herstellungsnummer 7 - 11254 auf das Produktionsjahr 1954 hinweist.
Die in grünem Kräusellack lackierte Schreibmaschine besitzt alle Annehmlichkeiten, die sic…
Dieses Objekt wird von Freilichtmuseum Roscheider Hof bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Olympia-Büromaschinenwerke (Erfurt)
Betreff
- Sekretariat
- Verwaltung
- Büromaschine
Art des Objekts
- typewriters
Datum
- 1954 (Hergestellt)
- 1954
Mitwirkende
- Olympia-Büromaschinenwerke (Erfurt)
Betreff
- Sekretariat
- Verwaltung
- Büromaschine
Art des Objekts
- typewriters
Datum
- 1954 (Hergestellt)
- 1954
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Orte
- Kreisfreie Stadt Wilhelmshaven
- Wilhelmshaven
Aktueller Standort
- Konz
Kennung
- RKF 440 2021 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6HLHARX3SSOYB6SXJLGJPVVXRW7MAKMW
Umfang
- Länge: 430 mm, Höhe: 240 mm, Breite: 420 mm, Gewicht: 16,8 kg
Format
- Metall, Gummi (Walze) / Typenhebel, Wagnergetriebe, Segmentumschaltung (Material/Technik)
- Metall, Gummi (Walze) (Material)
- Typenhebel, Wagnergetriebe, Segmentumschaltung (Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-06-10T12:11:47.066Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-18T11:22:10.896Z
Entdecken Sie verwandte Sammlungen
Entdecken Sie verwandte Objekte
Sandels, Karl
National Maritime Museum
Okänd fotograf
National Maritime Museum